Haushaltsgeräte
Die intelligente Kombination von Umformtechnik und Lasertechnologie erlaubt den Einsatz unserer Lösungen für ein breites Spektrum von Haushaltsgeräten
Effiziente Fertigungslösungen für die Branche Haushaltsgeräte
Für die Produktion von Haushaltsgeräten ist eine hohe Produktqualität bei gleichzeitig niedrigen Fertigungskosten der entscheidende Erfolgsfaktor. Die Verwendung von Edelstahl in Haushaltsgeräten hat nicht nur ästhetische Gründe. Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit bei unterschiedlichen Temperatureinflüssen und Hygiene spielen eine wichtige Rolle. Edelstahl hat zudem hervorragende Schweißeigenschaften, gute Formbarkeit und Bearbeitbarkeit und ist in verschiedenen Oberflächen erhältlich. In Summe lässt sich damit eine hohe Produktqualität zu niedrigen Materialkosten realisieren. Unsere Maschinen und Anlagen bieten dafür eine intelligente Kombination von Umformtechnik und Lasertechnologie.
Auswahl an Produkten, die auf unseren Maschinen gefertigt werden

Backofenauszug

Geschirrspülerinnengehäuse

Trocknertrommel

Waschmaschinentrommel
Herausforderungen der Branche
-
Starke Abnutzung
Haushaltsgeräteteile wie Waschmaschinentrommel, Trocknertrommel, oder Geschirrspülerinnengehäuse werden aus dünnem Edelstahl hergestellt, das einem regelmäßigen und langen Gebrauch standhalten muss. Unsere Anlagen ermöglichen eine Fertigung langlebiger Endprodukte mittels Lasertechnologie. -
Hochwertiges Edelstahl/Einsparpotenzial
Aggressive Reinigungsmittel und Salze erfordern korrosionsbeständiges und hochwertiges Edelstahl. Das hat nicht nur ästhetische Gründe. Die Langlebigkeit bei unterschiedlichen Temperatureinflüssen und Hygiene spielt eine wichtige Rolle. Weil Technology hat Maschinen entwickelt, die es ermöglichen, aus Kostengründen unterschiedliche Materialqualitäten je nach Bedarf miteinander zu verbinden und einzusetzen, um daraus ein Gehäuse zu formen. -
Kurze Taktzeiten
Durch einen hohen Automatisierungsgrad können wir kurze Taktzeiten unterstützen. Mit unseren Maschinen und deren Möglichkeiten kann die Entwicklung neu denken. Wir bieten Anlagen nicht nur als Stand-Alone-Maschinen an, sondern realisieren individuell automatisierte Turn-Key-Lösungen gemäß Ihrer Anforderungen.
-
Hochwertige Schweißnähte gefragt
Waschmaschinentrommeln müssen von innen glatt sein, damit die Wäsche nicht beschädigt wird. Wir können ab einer Materialstärke von 0,2 mm stumpfschweißen. Die Naht ist glatt, Spaltkorrosion kann nicht auftreten, es bleibt kein Wasser stehen und Rost entsteht nicht. -
Cut Fusion
CutFusion ermöglicht Laserschneiden (Cut) und Laserschweißen (Fusion) in einer Aufspannung. Komplexe Fertigungsprozesse werden kombiniert und eröffnen Lösungsmöglichkeiten, die in einzelnen Schritten nicht denkbar sind. In der Systemtechnik eröffnet die FLC CutFusion als Flexible Laser Solution neue Potenziale für die 3D-Bearbeitung. Sie bietet die Möglichkeit, bis zu drei unterschiedliche Laserbearbeitungsoptiken (Schweißoptik, Schneidoptik, 360° Rotationsoptik, Scanneroptik) in einer Aufspannung einsetzen zu können.
-
Ihre Vorteile
• Langlebige Endprodukte
• Hochwertige Schweißnähte
• Kurze Taktzeiten
• Hohe Flexibilität
• Minimale Rüstzeiten
-
Argumente für die Weil Technology Lösung
• Auf unseren Anlagen können zwei unterschiedliche Materialien/Qualitäten zu einem Rohr bzw. einem Gehäuse geformt werden.
• Wir bieten nicht nur Stand-Alone-Maschinen, sondern realisieren individuell automatisierte Turn-Key-Lösungen gemäß Ihrer Anforderungen.
• Wir können sehr dünne Bleche stumpfschweißen.
• Beim CutFusion Verfahren wird Laserschneiden und -schweißen in einer Anlage mit bis zu drei Laserbearbeitungsoptiken in einer Aufspannung kombiniert.