Unser Versprechen an dich:
Unser hauseigenes Ausbildungszentrum lässt dein Azubi-Herz höher schlagen!
Ausgestattet mit 16 Werkbänken, einem eigenen Maschinenpark, dem richtigen Werkzeug und einem separaten Elektrobereich bietet dir das Ausbildungszentrum von Weil Technology alles, was du für das Erlernen deines Traumberufs brauchst.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei uns findest du in unserer Ausbildungsbroschüre oder bei Instagram, Facebook und TikTok.

Unsere Ausbildungsberufe
Mechatroniker

Mechatroniker*innen montieren komplexe Anlagen und sorgen dafür, dass sie in bester Qualität am gewünschten Ort installiert und in Betrieb genommen werden können. Dazu benötigt man sowohl gute Kenntnisse im Bereich der Metallverarbeitung als auch in den Bereichen der Elektrotechnik und Elektronik.
Schwerpunkte
- Metallverarbeitung
- Elektrotechnik und Elektronik
- Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik
- Messungen und Prüfungen
- Programmieren und Steuerungen sowie Maschinen und Anlagen
- Installieren von Bauteilen und elektrischen Baugruppen
Berufsschule
GHSE Emmendingen
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Industriemechaniker

Industriemechaniker*innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Schwerpunkte
- Arbeitsaufgaben planen und vorbereiten
- Bau- und Geräteteile herstellen
- Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen bauen und installieren
- Maschinen und Anlagen instandhalten
- Produktionsprozesse kontrollieren und optimieren
Berufsschule
Georg-Kerschensteiner-Schule Müllheim
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Elektroniker für Betriebstechnik

Elektroniker*innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Schwerpunkte
- Elektronische Steuersysteme für Produktions- und Betriebsanlagen
- Elektrotechnik und Elektronik
- Installieren, Reparieren und Warten von Anlagen
- Messungen und Prüfungen
- Montieren und Programmieren von Steuerungen sowie Maschinen und Anlagen
Berufsschule
Walter-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Unsere Ausbilder
Unsere Auszubildenden werden von einem 2-köpfigen Ausbilderteam begleitet:

Timo Scheewe
Gruppenleiter Ausbildung

Franziska Weiß
Ausbilderin Elektrobereich
Bist du startklar, Dude?
Dann bewirb dich gerne direkt über unser Stellenportal.
Das sollte deine Bewerbung beinhalten:
- Anschreiben mit Angabe des Wunschberufs
- Lebenslauf
- Letzten beiden Schulzeugnisse
- Nachweise eventuell bereits absolvierter Praktika