Hochwertige Druckbehälter produktiv fertigen
Innovative und effiziente Lösungen für das Laserschweißen von Druckbehältern wie beispielsweise Boiler, Wasserspeicher, Druckluftbehälter oder Feuerlöscher
Sie wollen Druckbehälter effizient produzieren?
Aus Edelstahl oder Schwarzblech?
Zum Beispiel Warmwasserspeicher, Pufferspeicher, Ausdehnungsgefäße, Drucklufttanks oder Feuerlöscher?
In mittleren oder großen Losgrößen?
Mit unseren Anlagen sind Sie dem Wettbewerb um einiges voraus!
Ihre Vorteile mit unseren Lösungen:
> Geringere Verformung am Mantel aufgrund geringerer Wärmeeinwirkung beim Laserschweißen der Längsnaht
> Höhere Produktivität durch Laserschweißgeschwindigkeiten bis zu 6 m/min.
> Deutliche Reduzierung des Ausschusses, da keine Undichtigkeiten und somit keine Nacharbeit im T-Stoß-Bereich
> Bessere Bedingungen für die Innenbeschichtung (z.B. Emaillierung) durch stumpfe Schweißnähte
> Kosteneinsparungen gegenüber konventionellen Schweißverfahren (z.B. MAG) durch geringeren Verbrauch von Fülldraht
> 35 Jahre Erfahrung mit Laserschweißanwendungen
> Bewährte Lösungen im Bereich lasergeschweißter Druckbehälter mit weltweiten Referenzinstallationen seit 2001

Unsere Lösungen für die halbautomatische Behälterfertigung in mittleren und hohen Losgrößen
Ecomaster
Als kompakte und wirtschaftliche Produktionszelle überzeugt der Ecomaster, wenn es um die Herstellung von Druckbehältermänteln mit Durchmessern bis zu 220 mm, Materialstärken bis zu 2 mm und Höhen bis zu 600 mm geht. Er besteht aus einer automatischen Multiroller-Rollbiegestation und einer kontinuierlichen Schweißstation. Der Ecomaster kann mit einer WIG- oder Laserschweißquelle ausgestattet werden und ist als Produktionszentrum für mittlere und hohe Losgrößen mit einer Leistung von bis zu 240 Mänteln/Stunde konzipiert.
Flexistar
Das bewährte Flexistar-Konzept ist eine flexible Produktionslinie für dünnwandige Mäntel bis zu einer maximalen Dicke von 1,2 mm, Durchmessern bis zu 630 mm und Mantelhöhen bis zu 2000 mm. Als kompakte Maschine, die Multiroller-Walzenbiegen und eine kontinuierliche Laser-Schweißstation kombiniert, benötigt der Flexistar bei einem Wechsel des Manteldurchmessers keinen Werkzeugwechsel. Flexistar kann durch eine CTL-Linie, eine 2D-Laserschneidestation sowie eine Sickenstation für Mantelenden erweitert werden. Mit der Flexistar-Linie können bis zu 120 Mäntel/Stunde produziert werden.
Unsere Lösungen für halbautomatisches oder vollautomatisches Rundumschweißen
MBF 300 (600)
Die Rundnahtschweißstation MBF 300 (600) ist ideal zum Laser-Stumpfschweißen der beiden Böden mit dem Mantel eines Druckbehälters. Bewährte Spannvorrichtungen sowie Nahtverfolgung sorgen für beste Schweißergebnisse. Sie überzeugt durch kurze Umrüstzeiten und die Möglichkeit zur Automatisierung der Beladung von Böden und Mantel sowie der Entladung des geschweißten Behälters. Je nach Maschinenversion können Durchmesser bis zu 300 mm oder 630 mm geschweißt werden. Auf Kundenwunsch können verschiedene Schweißverfahren angeboten werden, z.B. Laser, Laser-MAG-Hybrid oder Laser-TIG-Hybrid. Mit einer MBF 300 (600) Station können bis zu 120 (60) Behälter/Stunde produziert werden. Das Hinzufügen einer 2. MBF-Station verdoppelt die Leistung.
Die MBF kann u.a. mit Flexistar oder Variostar zur vollautomatischen Anlage verkettet werden.
Variostar
Variostar ist eine vollautomatische Produktionslinie zur effizienten Fertigung hochwertiger Rohre, die auch als Mäntel für Druckbehälter, wie Boiler, Wasser- oder Pufferspeicher fungieren können. Die Anlage umfasst eine flexible Walzenbiegestation und eine kontinuierliche Längslaserschweißstation. Damit können Bleche hoch effizient in einer durchgängigen Fertigungslinie per Rundbiegen und Laserschweißen zum hochwertigen Rohr vereint werden. Indem die Nähte stumpf lasergeschweißt werden, sind diese exakt und sauber verbunden und somit hoch korrosionsbeständig.
Variostar deckt einen Durchmesserbereich von 80 – 630 mm, Rohrlängen bis zu 2000 mm und Materialstärken bis zu 3 mm ab. Keine Werkzeugbestückung bedeutet schnelles Umrüsten.